Dozenten

Schlagzeug

Stephan Großer: 1999 gründete er die ON STAGE – Musikschule und unterrichtet seitdem das Fach Schlagzeug. Hierbei ist er Lehrer für die unterschiedlichsten Altersklassen und Fähigkeitsstufen.

Stephan spielt neben Schlagzeug auch Klavier und Trompete. Er spielte als Drummer in unzähligen Bands, sammelte hierbei reichlich Bühnenerfahrung und war als Studiodrummer in diversen Tonstudios tätig.

2013 startet Stephan mit Drumlessons-Online eine von ihm entwickelte Online-Musikschule.

Stephan Großer
Stephan Großer

Jody Martin: Jody wurde in Panama geboren und wuchs in Fort Lauderdale auf. Mit 4 Jahren begann er mit dem Schlagzeugspielen, spielte schon mit 6 Jahren in Schulbands und mit 15 in diversen Clubs. Mit 21 ging Jody zum ersten Mal auf Tour, zog mit 26 nach Los Angeles und arbeitete als Live- und Studiomusiker (u.a. mit Mitgliedern des Michael Bolton Rock Projects) und schreibt und produziert eigene Songs.

Jody ist leidenschaftlicher Schlagzeuglehrer für Kinder und Erwachsene. In seinen Unterricht lässt er seine ganze Erfahrung als Live- und Studiomusiker einfließen und richtet das Unterrichtsprogramm nach den Interessen des Schülers aus. Spaß an der Musik ist ihm das Wichtigste.

Schlagzeuglehrer
Jody Martin

Jakob Ertl: Jakob begann mit  Geigenunterricht im Alter von 6 Jahren, 2003 entschied er sich dann auch für das  Schlagzeug. 2014 absolvierte er eine Ausbildung zum staatl. geprüften Chor- und Ensembleleiter der Laienmusik und belegte hier auch den  Schlagzeugunterricht bei Roland Duckarm.

2015 begann er ein Musik- und Medienstudium an der Robert Schumann-Hochschule Düsseldorf und hatte hier Schlagzeugunterricht beim bekannten deutschen Jazzdrummer Andy Gillmann.

Jakob ist in und neben dem Studium in verschiedenen Bands und Ensembles zu hören und produziert darüber hinaus eigene Musik. 

Jakob Ertl

Pablo Liebhaber:

Pablo Liebhaber, geboren 1992, ist ein deutscher Schlagzeuger, Improvisator, Performer, Komponist und Lehrer. Seinen Bachelor in Jazzschlagzeug absolvierte er an der HfM Würzburg bei Bill Elgart und Bastian Jütte.  2019 schloss er sein Masterstudium als Improvisationskünstler bei Thomas Rückert, Peter Walter und Thomas Alkier in Essen an der Folkwang UdK mit Auszeichnung ab. 

Pablo Liebhaber ist in verschiedenen Projekten der Jazz- und Improvisationsmusik, in Soloperformances, Tanz- und Percussionperformances und im Theater als Bühnenmusiker zu hören. 

Pablo Liebhaber

Gitarre

Thomas Schneider: Thomas ist in der Düsseldorfer Musikszene und weit darüber hinaus durch Projekte und Liveauftritte z.B. mit Fehlfarben, Crisis (mit Vom Ritchie, Schlagzeuger der Toten Hosen), den Beatlessons und dem Duett  Skuyela bekannt.

Nicht nur auf der Bühne, auch im Studio zeigt er, dass er ein besonderes musikalisches Talent besitzt und wird für die unterschiedlichsten Studioaufnahmen gebucht. 

Seit vielen Jahren ist Thomas Lehrer bei  ON STAGE und gibt seine umfangreiche musikalischen Erfahrungen an unsere Schüler weiter.

Thomas Schneider

Max Hartlieb: Max begann zwar erst mit 15 Jahren mit dem Gitarrespielen, konnte sich aber durch wechselnden Privatunterricht schnell zum Profimusiker ausbilden. Erste Bühnenerfahrungen sammelte er im Rahmen eines USA Aufenthaltes. Heute ist er regelmäßig in unterschiedlichsten Musikprojekten auf Bühnen zu sehen oder arbeitet als Studiomusiker in Tonstudios.

Swamp Sound Revue (Blues, Folk), Peaches and Mushrooms (Jam-Rock) oder auch das Fusion-Jazzrockprojekt Dsama M’Butu Arkestra gehören zu Max derzeitigen Musikproketen.

Max ist im übrigen Spezialist für die Slide- (Bottleneck) – Gitarrentechnik.

Max Hartlieb

Gitarre / Bass

Gunter Ishii: Gunter wuchs in München in einem Umfeld auf, in der Jazzlegenden wie Mal Waldron und Yosuke Yamashita ein- und ausgingen. Ab dem Alter von 14 erhielt er Gitarren- und Bassunterricht und avancierte schnell zum gefragten Livemusiker im Bereich Rock/Funk/Fusion. Seit seinem 19. Lebensjahr pendelte er zwischen Deutschland und Japan, wo er sich intensiv mit Jazz befasste, mit unzähligen Formationen auftrat und 2014 seine Debut-CD namens „Osaka“ aufnahm.

 

Gunter Ishii

Klavier / Bass

Thomas Devie: Thomas besuchte die École National de Musique de Lyon und das Conservatoire National de Région (CNR ) de Lyon, wo er mit Diplôme d´Étude Musicale (DEM) abschloss.

Thomas sammelte im  Jugendsinfonieorchester erste Erfahrungen. Später spielte er u.a. mit der Brass’n Beat Machine, der Berlin Big Band oder auch mit dem französischen Chanson Sänger Antoine Villoutreix zusammen.

Seit vielen Jahren unterrichtet Thomas an verschiedenen Musikschulen die Fächer E-Bass/Kontrabass und Klavier.

Thomas Devie

Klavier

Naho Suzuki: Naho wurde am 18.01.1993 in Japan geboren. Derzeit studiert sie an der Musikhochschule Münster (Münster, Deutschland) Konzertexamen, Klavie und an der Folkwang Universität der Künste (Essen, Deutschland) Master of Music, “Instrumentales Duo mit Pianistin oder Pianist” und hat schon unzählige Preise gewinnen können. 

Naho unterrichtet seit vielen Jahren leidenschaftlich Schülerinnen und Schüler in jedem Alter und wird freitags in der ON STAGE Musikschule unterrichten. Sie wird den Unterricht ganz nach den Vorstellungen der Schülerinnen und Schüler ausrichten. 

Naho Suzuki

Eungyeong Ho: Eungyeong wurde 1994 in Korea geboren und lebt seit 2013 in Deutschland. Sie studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt und schloss hier erfolgreich 2020 das Studium ab. Darüber hinaus legte sie Meisterkurse ab (Folkwang Musikschule, International Musik Masterclasse ARDEA oder auch den Interpretationskurs bei Reinhard Becker) und gewann etliche Musikwettbewerbe (Excelence Award, National Student Musik Contest …). Auch auf regelmäßigen Konzerten ist das Klavierspiel von Ihr zu bewundern

Seit Jahren gibt Eungyeong mit viel Spaß und Leidenschaft ihr musikalisches Wissen als Klavierlehrerin weiter. Den Unterricht gestaltet sie flexibel und richtet ihn auf Wunsch nach den Interessen und Bedürfnissen Ihrer SchülerInnen aus. 

Eungyeong Ho

Klavier / Akkordeon

Tetiana Muchychka: Tetiana ist eine Musikerin durch und durch. 2014 schloß sie die Musikfachschule mit dem Diplom für Orchester- und Ensemblemusikerin, Lehrerin, Orchester- und Ensembleleiterin ab. Seit dem Wintersemester 2016 belegt sie den Bachelorstudiengang an der Folkwang Universität der Künste in Essen.

Die Schüler profitieren von Tetianas großem Musikverständnis und ihrer kreativen, für jeden Schüler individuellen Unterrichtsmethode. So geht sie mit viel Phantasie flexibel auf die einzelnen Bedürfnisse der Schüler ein und motiviert sie auch eigene Ideen in den Unterricht einzubringen. So macht der Musikunterricht Spaß und führt zu schnellen Lernerfolgen.

Tetiana Muchychka

Früherziehung / Quer- und Blockflöte

Ruth Lingen: Ruth ist Musik-Therapeutin und hat an der Fachhochschule in Holland ihr Studium absolviert. Neben ihrem Hauptinstrument Querflöte ist Ruth für uns als Blockflötenlehrerin und als Leiterin der First Steps und der Musikkekse tätig.

Darüber hinaus spielt sie  Klavier und Gitarre und ist mit ihrer Querflöte Mitglied des Stockumer Kammerorchesters.

Ruth Lingen

Ascensión Maria Fuentes Campos  Mit viel Spaß und Fantasie wird Ascensión die Kleinen an die Musik heranführen und jeden in der Gruppe fördern und unterstützen. So wird keiner über- oder unterfordert.  Darüber hinaus wird Ascensión Maria auch die Instrumente Fagott und Klavier bei uns unterrichten.

Spanien ist das Geburtsland von Ascensión Maria. Der Unterricht von ihr kann auf Wunsch auf deutsch, spanisch oder englisch abgehalten werden. 

Ascensión schloss 2017 den Bachelor of Music an der Hochschule für Musik “Andrés de Vandelvira” in Jaen (bei Lehrer Manuel Valero). 2019 schloss sie den Master of Music (Fagott) an der Staatliche Hochschule für Musik Trossingen (bei Prof. Akio Koyama) ab und studiert seit 2019 Orchestra Master (Fagott) an der Robert Schummann Hochschule (bei Prof. Gustavo Núñez) 

Ascension Maria

E-Bass

Olaf Butler: Olaf besuchte das Conservatorium Maastricht für Jazz- und  Popularmusik und ist seitdem in einer Vielzahl unterschiedlichster Bands aktiv. Dazu zählt die Arbeit mit verschiedenen zum Teil international tätigen Gala/Coverbands genauso wie der ehrliche Blues von der Strasse, Kleinkunstprojekte, französische Chanson oder Ethno-Fusion.

Dazu kommen diverse Studioproduktionen und Auftragsaufnahmen. Seit 25 Jahren bringt er darüber hinaus  in Musikschulen oder auch als Privatlehrer Anfängern und Fortgeschrittenen das Bass spielen näher.

Olaf Butler

Geige

Demetrios wurde 1995 in Nicosia, Zypern, geboren und spielt seit seinem 6. Lebensjahr Geige. 

2015 begann er sein Geigenstudium an der Universität Mazedonien in Thessaloniki und setzte dies an der Folkwang Universität der Künste in Essen fort. 2019 erhielt er seinen Bachelor of Music.

Demetrios Leidenschaft ist das Orchesterspiel, welches ihm bereits Konzerte in der Philharmonie Essen, im Konzerthaus Berlin, in der Philharmonie Köln uvm. ermöglicht hat. Neben regelmäßiger Konzerttätigkeit ist seine zweite Leidenschaft das Unterrichten.  In seiner Freizeit hört er auch gerne Rock- und Jazzmusik und ist auch offen, in dieser Musikrichtung zu unterrichten.

Demetrios Antoniades

Gesang

Marije van der Ende: Spaß an der Musik zu haben und gleichzeitig eine fundierte Basis aufzubauen, das steht im Vordergrund ihres Gesangsunterrichts. Marije unterrichtet fast alle Musikstile und bringt in vielen Musikrichtungen Bühnenerfahrung mit (Oper, Musical, Jazz/Swing, Pop und Irish Folk mit der Band Celtic Voyager).

In ihrem Unterricht wird der Schüler eine sichere Technik erlernen, die in allen Stilen verwendet werden kann. Darüber hinaus erarbeitet sie mit dem Schüler gerne auch mitgebrachte Songs, gestaltet den Unterricht für jeden Schüler individuell und flexibel.

Der Gesangsunterricht ist für Kinder und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Marije wird immer freitags Gesangsunterricht bei uns erteilen.

Marije van der Ende

Rob Goodwin: Als professioneller Musiker ist Robert als Singer/Songwriter weltweit unterwegs. So stand er auf dem SXSW Music Festival in den USA auf der Bühne und war zuletzt mit der Band The Slow Show auf einer ausverkauften Europatournee. 2019 war er in diversen Fernseh- und Radioshows zu sehen und zu hören und steht seit 2018 beim Plattenlabel PIAS Recording unter Vertrag.

Robert liebt es zu unterrichten und ist sich sicher, dass jeder in der Lage ist sich musikalisch auszudrücken. Egal ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittener, Robert wird jedem Schüler mit seiner Erfahrung helfen können und ihn in seiner Entwicklung unterstützen. Der Unterricht bei ihm ist übrigens in englisch oder deutsch möglich.

Rob Goodwin
× WhatApp Chat