ON STAGE News

Musik in den Ferien – Unsere SummerCard

SummerCard -  Musik in den FerienNoch mehr Musik in den Ferien? Unsere SummerCard macht’s möglich!

Die SummerCard ist unser besonderes Sommerangebot für ON STAGE-Schülerinnen und Schüler mit Festvertrag: 5 Unterrichtseinheiten mit flexiblen Längen (5x 45 Minuten, 5x 60 Minuten oder 5x 90 Minuten) – individuell mit den Lehrern vereinbar.

Und das Beste: Ihr bekommt 15 % Rabatt gegenüber der regulären FlexCard!

Diese Fächer stehen zur Auswahl:

  1. 🎸 Gitarre – bei Gunter oder Thomas
  2. 🥁 Schlagzeug – bei Alvaro oder Joda

Die Termine könnt ihr direkt mit den Lehrern abstimmen – ganz flexibel und passend zu eurem Sommer.

Falls Ihr schon eine ON STAGE  FlexCard (5er oder 10er Karte) könnte ihr gerne in den Ferien Unterrichtstermine vereinbaren, wenn Euer Lehrer verfügbar ist.

Habt ihr Fragen oder möchtet ihr die SummerCard buchen? Meldet euch gerne bei uns!

Bestellung SummerCard

Bandworkshop kostenlos!

Bandworkshop Bein ON STAGE

Bandworkshop in den Ferien – für ON STAGE Schüler kostenlos!

Sechs Wochen Sommerpause können ganz schön lang werden – vor allem für alle, die am liebsten durchgehend Musik machen möchten. Aber dieses Jahr ist alles anders: Unser beliebter Bandworkshop findet am 23.08. zum ersten Mal auch in den Ferien statt!

Und das in unserem brandneuen Bandraum, der extra fürgemeinsames Musikmachen ausgestattet wurde.

Termin für Euren Bandworkshop – Freitag, 23.08.2025:

  1. 12:00 Uhr – Kinder & Jugendliche
  2. 13:30 Uhr – Erwachsene

Jeder Workshop dauert etwa eine Stunde. Mitmachen können alle – ganz egal, mit welchem Instrument und wieviel Erfahrung ihr schon habt. Geleitet werden die Workshops von unserem Gitarrenlehrer Thomas Schneider, der mit viel Erfahrung, Spielfreude und Bühnenpraxis dafür sorgt, dass ihr gemeinsam richtig gute Musik macht.

Und das Beste: Für alle aktuell angemeldeten ON STAGE-Schülerinnen und -Schüler ist die Teilnahme komplett kostenlos!  (Externe Teilnehmer zahlen 20 €.)

Anmeldung Bandworkshop

🥁🎸🎤 Der neue Bandraum ist fast fertig! 🎶

Bandworkshop Bein ON STAGEBald ist es soweit und unser Bandraum ist fertig. Er ist speziell für Bandproben und Bandworkshops ausgestattet! 🥁🎸🎤. Alles drin was eine Band braucht. Schlagzeug, Gitarren- und Bassamps, Klavier, Mischpult…..

Hier könnt ihr künftig in kleinen Bandkworkshopgruppen gemeinsam Musik machen, neue Instrumente ausprobieren, Bühnenerfahrung sammeln und euch musikalisch noch besser vernetzen.

Ob Gitarre, Bass, Flöte, Geige, Akkordeon, Gesang, Klavier oder Schlagzeug – alle Instrumente und Erfahrungsstufen sind herzlich willkommen. Und das Beste: Die Workshops finden regelmäßig statt – und zwar ganz flexibel, je nachdem, wann sich eine Gruppe findet. Ob unter der Woche, am Wochenende oder auch ganz spontan.

Mitmachen können alle – egal, ob ihr gerade erst angefangen habt oder schon länger Musik macht.

Geleitet werden die Workshops von Thomas Schneider, unserem erfahrenen Gitarrenlehrer, der schon seit Jahren Bandworkshops bei uns anbietet. Mit seiner langjährigen Bühnenerfahrung – u.a. als Gitarrist für Fehlfarben oder Roter Kreis (mit Vom Ritchie) – führt er euch mit viel Spaß und musikalischem Know-how leicht und locker durch den Workshop.

Die ersten beiden Workshops starten schon in Kürze – wer Lust hat, kann sich ab sofort bei uns vormerken lassen. Weitere Infos und Termine folgen bald.

Wir freuen uns riesig auf viele musikalische Abenteuer mit euch! 🎶

🎶 Herzlich willkommen, Samuel Havjár (Klavier / Akkordeon) 🎹

Klavier- und AkkordeonunterrichtMusik war für Samuel schon immer mehr als nur ein Hobby – sie ist ein fester Teil seines Lebens.

Mit sechs Jahren begann er in seiner Heimatstadt Budapest Klavier zu spielen. Bald kamen Akkordeon und Orgel dazu. Schon früh wurde sein Talent erkannt, und so stand er als Solist mit dem St. Stephans-Sinfonieorchester sogar im berühmten MÜPA auf der Bühne – einem der größten Konzertsäle Mitteleuropas.

Seit 2018 studiert Samuel klassisches Akkordeon an der Folkwang Universität der Künste. Dort hat er nicht nur die klassische Musik intensiv kennengelernt, sondern auch viele andere Stilrichtungen ausprobiert und eigene Ideen für modernen, kreativen Unterricht entwickelt.

Wichtig ist ihm vor allem, dass seine Schüler mit Freude dabei sind und ihre eigene Musikalität entdecken können.

Lernt Samuel doch bei einer Probestunde kennen.